Halbantigene

Halbantigene
Halb|antigene,
 
die Haptene.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antigen — An|ti|gen 〈n. 11; Biochem.〉 artfremder Eiweißstoff, der im Blut von Mensch u. Tier die Bildung von Antikörpern anregt [<grch. anti „gegen“ + genos „Art, Geschlecht“] * * * An|ti|gen [Kurzw. aus Antisomatogen (↑ anti griech. sõma = Körper; ↑… …   Universal-Lexikon

  • Haptene — Haptene,   Singular Hapten das, s, Halbantigene, Bezeichnung für niedermolekulare Substanzen, die nur bei Bindung an einen hochmolekularen »Schlepper« (Carrier; z. B. ein Serumprotein) als Antigen wirken und im Körper …   Universal-Lexikon

  • Medizinnobelpreis 1930: Karl Landsteiner —   Der österreichische Immunologe wurde »für die Entdeckung der Blutgruppen des Menschen« mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.    Biografie   Karl Landsteiner, * Wien 14. 6. 1868, ✝ New York 26. 6. 1943; Studium der Medizin, 1891 Promotion, 1903… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”